Gerade bei der heutigen Wegwerfgesellschaft finden wir die Idee einer Sachspende toll! Leider ist die Verwaltung und Verteilung von einzelnen Sachspenden mit einem sehr hohen organisatorischen und bürokratischen Aufwand verbunden. Oft stehen Lager-, Zoll- und Transportgebühren in keinem Verhältnis zum Nutzen. Es gelten häufig sehr strenge Einfuhrbestimmungen, die beispielsweise ein Hygienezertifikat verlangen. Dies ist bei einzelnen privaten Gebrauchtwaren nur mit hohen Kosten umsetzbar. Es gibt aber auch hierzulande viele soziale Einrichtungen, die Ihre Sachspende sinnvoll weitergeben können.
Uns können Sie am besten mit einer Geldspende unterstützen, von der wir Materialien im Bestimmungsland einkaufen können. Auf diese Weise fördern wir auch die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.